Liebe Eltern,
leider starten wir erneut in ein Schuljahr, in dem uns Corona begleiten wird.
Allerdings haben wir an der KHS Neuwerk einerseits gelernt, damit umzugehen – und wir sind bislang gut durch die Pandemie gekommen –, andererseits ist mittlerweile die Gesamtsituation hinsichtlich der Immunisierung durch Impfung und Genesung eine andere.
Vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW haben wir ein Handlungskonzept an die Hand bekommen, das wir Ihnen kurz vorstellen möchten und das ab dem 10.08.2022 auch an unserer Schule gilt.
- Größere Bedeutung der Eigenverantwortung
- Es gilt eine Empfehlung zum freiwilligen Tragen einer Maske (OP-Maske oder FFP2 Maske) in geschlossenen Räumen.
- Es wird weiterhin die Beachtung der bereits bekannten Hygienemaßnahmen: häufiges Händewaschen, Lüften, Abstand, … empfohlen.
- Anlassbezogene Testungen auf freiwilliger Basis im häuslichen Umfeld
- In der Schule werden keine regelmäßigen Antigenselbsttests durchgeführt (abgesehen von den ersten drei Tagen des Schuljahres).
- Bei leichten Symptomen sollen die Kinder und Jugendlichen zu Hause getestet werden.
- Auch wenn keine Symptome vorliegen, aber ein enger Kontakt mit einer infizierten Person besteht, sollte zwischen dem dritten und dem fünften Tag ein Antigenselbsttest durchgeführt werden.
- Bei schweren Symptomen ist immer der Arzt hinzuzuziehen.
- Umgang bei Symptomen
- Grundsätzlich sollten die Kinder und Jugendlichen symptomfrei zur Schule kommen bzgl. tagesaktuell häuslich negativ getestet sein (eine formlose schriftliche Bestätigung der Testung im Schulplaner ist ausreichend).
a) Bei leichten Erkältungssymptomen, aber einem negativen Antigenselbsttest, kann der Schüler/die Schülerin die Schule besuchen.
b) Bei schweren Erkältungssymptomen sollte der jeweilige Arzt individuell entscheiden; ein Schulbesuch ist dann auch bei einem negativen Antigenselbsttest nicht angeraten. - Treten Symptome im Laufe des Schultages auf, so entscheidet die Schule, ob das Kind/der Jugendliche getestet oder direkt nach Hause geschickt wird.
- Grundsätzlich sollten die Kinder und Jugendlichen symptomfrei zur Schule kommen bzgl. tagesaktuell häuslich negativ getestet sein (eine formlose schriftliche Bestätigung der Testung im Schulplaner ist ausreichend).
- Umgang bei positiven Testergebnissen
- Es gelten die jeweiligen Quarantänebedingungen.
Liebe Eltern,
wir hoffen sehr, dass Sie mit Verantwortungsbewusstsein, Augenmaß und bestmöglicher Einschätzung Ihres Kindes mit der jetzigen Situation und auch der Situation im Herbst/Winter umgehen werden. Auch wir werden wieder alles tun, um Risiken zu minimieren.
Natürlich informieren wir Sie umgehend über Neuerungen seitens des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW.
Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich bitte gerne an uns.
Wir sind uns sicher, dass wir auch das nächste Schuljahr gemeinsam meistern werden.
In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
Th. Cyganek
(Schulleiter)